Einladung: Bausanierung und Hanfkalk
Am 16. und 17. Mai 2025 lädt die Klimapraxis gUG gemeinsam mit dem Nutzhanf Netzwerk e. V. zum zweitägigen Fachworkshop nach Zempow ein.
Im Mittelpunkt steht die Sanierung mit natürlichen Baustoffen, insbesondere der gezielte Einsatz von Kalk und Hanfkalk bei Bestandsgebäuden. Das Seminar verbindet fundiertes Fachwissen mit praktischen Übungen und vermittelt Techniken, die direkt anwendbar sind. Die Veranstaltung richtet sich an Handwerker*innen, Planer*innen, Bauschaffende, Denkmalpfleger*innen und interessierte Praktiker*innen und findet auf der Bio Ranch Zempow statt. Unser Referent, Dr. Norbert Hoepfer, ist Mineraloge, Restaurator und Mitbegründer der „Kompetenzgruppe Bauen mit Hanf“ des Nutzhanf-Netzwerk e.V. und bringt jahrzehntelange Erfahrung in der Bausanierung, Produktentwicklung und Ausbildung mit.
Inhalte des Seminars
• Baustoffdiagnostik & Feuchtesanierung: Analyse von Durchfeuchtung, Salzbelastung und Bauzustand
• Kalktechnologie & Anwendung: Kalklöschen, Rezepturen, Mörtel, Estrich, Putze
• Hanfkalk in der Praxis: Mischtechnik, Stampfen, Handmuster, Brandversuche, Dämmwerte
• Sanierungsdetails: Wandaufbauten, Bodenanschlüsse, Innenausbau mit Hanfvlies
• Diskussion: Dauerhaftigkeit, Anwendungsgrenzen, Nachhaltigkeit und regionale Kreisläufe
Das Seminar wird von der Architektenkammer Brandenburg mit 8 Unterrichtseinheiten pro Tag akkreditiert.
Die Teilnahmegebühr beträgt 30,00 Euro pro Tag bzw. 60,00 Euro für beide Tage und beinhaltet eine einfache Verpflegung und Material.
Hinweis: Es wird mit natürlichen Bindemitteln gearbeitet. Bitte eigene Arbeitskleidung, wasserdichte Handschuhe und eine FFP2-Maske mitbringen.
Anmeldungen an: norbert.hoepfer@gmail.com
Weitere Informationen sind auf der Einladung zu finden:
