Zum 15. August 2022 suchen wir auf Basis eines Werkvertrags eine/n
Mitarbeiter/in (m/w/d) für eine Kurzstudie zu Mikroklima, Wasserrückhaltung und Prävention von Wassererosion
Wer wir sind
Die Klimapraxis ist ein junges, gemeinnütziges Unternehmen, das den Wandel hin zu einer zukunftsfähigen Landwirtschaft mitgestaltet. Wir vernetzen Akteuren, unterstützen bei der praktischen Umsetzung von Lösungen, begleiten diese wissenschaftlich und verbreiten Ergebnisse wie Erfahrungen.
Für das Projekt „Wasser auf der Fläche halten! Umsetzung von Maßnahmen zur Wasserrückhaltung und Prävention von Wassererosion in der Landbewirtschaftung Brandenburgs“ schreiben wir einen Werkvertrag aus. Dieser soll ab August 2022 bis ins Frühjahr 2023 hinein bearbeitet werden, zum Teil in Präsenz in unserem zentral gelegenen Büro in Berlin-Mitte. Möglich ist auch die Betreuung einer Masterarbeit zum Thema oder die Verbindung mit einem Praktikum. Das Projekt wird gefördert vom Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz Brandenburg mit einer Laufzeit bis Ende 2024, mehr unter
Deine Aufgaben
Dein Profil
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per E-Mail an sassa.franke@klimapraxis.de, Dr. Sassa Franke. Betreff: Mitarbeiter/in Kurzstudie
Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir mögliche Kosten, die bei der Wahrnehmung eines Vorstellungsgesprächs entstehen, leider nicht übernehmen können. Personenbezogene Daten aus den Bewerbungen werden gemäß der DSGVO verarbeitet und nach sechs Monaten gelöscht.